Kontakt
Metallfachschule Hessen
gemeinnützige GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 20
61440 Oberursel/Taunus
Tel.: +49 (0) 6171 / 88 303-50
Fax: +49 (0) 6171 / 4157
E-Mail: info@metallfachschule.de
Datum: Freitag/Samstag (3 Termine) 11.11. – 12.11.2022 18.11. – 19.11.2022 25.11. – 26.11.2022 Uhrzeit: 8:00 Uhr- 17:00 Uhr Kosten: 770,00 € inkl. MwSt. für Mitgliedsbetriebe der Mitgliedsinnungen im FMH 900,00 € inkl. MwSt. für Nichtmitglieder
Datum: Freitag, den in Planung für 2023 Samstag, den Uhrzeit: 8:00 Uhr- 17:00 Uhr Kosten: € inkl. MwSt. für Mitgliedsbetriebe der Mitgliedsinnungen im FMH € inkl. MwSt. für Nichtmitglieder
Voraussetzungen Meisterprüfung in einem Metallhandwerk oder einschlägigen Beruf, oder Gesellenprüfung in einem Metallhandwerk oder einschlägigen Beruf mit mindestens dreijähriger Praxis in diesem Beruf. Teilnehmerzahl max. 12 Personen pro Lehrgang Grundkenntnisse in der Elektrotechnik werden im Lehrgang vorausgesetzt. Ausbildungsinhalte Gefahrenlehre Dabei stehen das Gefährdungspotenzial durch elektrische Energie, gefährliche Körperströme sowie Brandgefahren und Erste Hilfe bei Unfällen […]
Im Frühjahr steht die Gesellenprüfung Teil 1 der Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik an. Für Ausbildungsbetriebe unserer Innungs- und Nichtinnungsmitglieder bieten wir eine praktische Prüfungsvorbereitung wie folgt an: Inhalte Anhand einer zurückliegenden Prüfung werden sämtliche Bereiche der praktischen Prüfung geübt. Bewertung der Prüfungsleistung, Informationen über Schwerpunkte der Prüfung und Diskussion der gemachten Fehler. Wir erwarten korrekte […]
Die Weiterbildung zum/zur geprüften Fachbauleiter*in im Metallbauerhandwerk ist eine Qualifizierung mit Mehrwert für den Betrieb und dem/der Metallbauer*in. Für den/die Mitarbeiter*in: Weiterer Karrierebaustein Qualifizierung für anspruchsvollere Aufgaben Erwerb bzw. Vertiefung betriebswirtschaftlicher Grundlagen Sicherheit im Kontakt mit Kunden und Lieferanten Bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt Für den Betrieb: Maßgeschneidert: Ganz konkret auf den Bedarf der Metallbaubetriebe zugeschnitten. […]
Voraussetzungen Meisterprüfung in einem Metallhandwerk oder einschlägigen Beruf, oder Gesellenprüfung in einem Metallhandwerk oder einschlägigen Beruf mit mindestens dreijähriger Praxis in diesem Beruf. Teilnehmerzahl max. 12 Personen pro Lehrgang Teilnehmer hat ein Zertifikat als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metallhandwerk, welches nicht älter als 5 Jahre ist Ausbildungsinhalte Gefahrenlehre Dabei stehen das Gefährdungspotenzial durch elektrische […]