Thema
1. Zahlen, Daten, Fakten zur aktuellen Situation der anstehenden Unternehmensnachfolgen
2. Wie bereite ich die Unternehmensnachfolge vor und wer kann mich hierbei begleiten und unterstützen?
3. Die Komplexität der Unternehmensnachfolge verstehen:
- Psychologische Aspekte
- Unternehmensstrategische Perspektive
- Steuerrechtliche Beleuchtung
- Finanzwirtschaftliche Perspektive
- Zivilrechtliche Fragestellungen
4. Die Gestaltung des Nachfolgeprozesses
Vorbereitung – Durchführung – Abschluss – nach der Übergabe
5. Die innerfamiliäre Nachfolge als Idealfall
Der Generationswechsel und damit verbundene Chancen und Herausforderungen
6. Die Alternative: die externe Firmenübernahme
Wie finde ich den geeigneten Übernehmer – im Unternehmen und von außen
7. Was ist Ihr Unternehmen wert
Unternehmensbewertung – Kaufpreisfindung – Praxisbeispiele
8. Die Kaufpreisfinanzierung
Schwierigste Hürde beim Firmenverkauf
9. Steuerliche Belastung – ein Überblick
Besteuerung des Veräußerungsgewinns und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
10. Fehler bei der Unternehmensnachfolge die es zu vermeiden gilt
Referent
Pablo Weiss von der MUB Beratung GmbH ist langjähriger Kooperationspartner vom Fachverband und hat viele Unternehmensnachfolgen von Metallbetrieben begleitet und erfolgreich gelöst. Der erfahrene Praktiker gibt eine kompakte Übersicht über Firmenübergaben anhand von vielen realen Fällen und gibt Ihnen wertvolle Praxistipps.
Termin/Kosten
- Halbtagsseminar am Freitag, den 15.03.2024 von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
- Seminargebühr:
120 € inkl. MwSt. für Mitgliedsbetriebe der angeschlossenen Innungen des Fachverbands Metall
150 € inkl. MwSt. für Nichtmitglieder des Fachverbands Metall