Kontakt
Metallfachschule Hessen
gemeinnützige GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 20
61440 Oberursel/Taunus
Tel.: +49 (0) 6171 / 88 303-50
Fax: +49 (0) 6171 / 4157
E-Mail: info@metallfachschule.de
Am 26. Juni 2025 haben dreizehn Metallbauer*innen erfolgreich ihren Meistervorbereitungslehrgang an der Metallfachschule Hessen beendet. Sechs Monate hatten die Teilnehmer*innen Zeit sich auf die Prüfungsteile I-IV vorzubereiten. Der Stundenplan war voll mit prüfungsrelevanten aber auch mit berufsbezogenen Themen, die Metallbaumeister später beschäftigen werden. Normung / Richtlinien und die Vergabe und Vertragsordnung von Bauleistungen (VOB) sind gefragte Kenntnisse in den Metallbaubetrieben. Aber auch Kenntnisse in Statik, Auftragsabwicklung und Werkstoffkunde sind Grundlagen für erfolgreiches Arbeiten. Mit Fachvorträgen von der Firma ZINQ Technologie GmbH und von Frank Pfau, Metallbaumeister, Schweißfachmann, Fachplaner Fassade und ö. b. u. v. Sachverständiger erhielten die Teilnehmer*innen Einblick in Themen, die für ihren späteren Arbeitsalltag von Relevanz sind. Kenntnisse und Handfertigkeiten konnten dann in der Anfertigung eines Meisterprojekts bewiesen werden. Aber auch die Fachtheorie in Betriebswirtschaft und Arbeitspädagogik kamen nicht zu kurz. Unterstützung erhielten die Teilnehmer*innen von unseren erfahrenen Dozenten und Fachspezialisten aus dem Metallhandwerk.
Nach Bekanntgabe der Ergebnisse fiel die Anspannung bei den Teilnehmer*innen spürbar ab und die Freude über die bestandenen Prüfungen überwog. In einer kleinen Verabschiedungsfeier gratulierten der Meisterprüfungsausschuss und die Mitarbeiter der Metallfachschule Hessen den Jungmeistern im Metallbauerhandwerk. Im Anschluss wurde gefeiert und meisterhafte Zukunftspläne geschmiedet.
Meister im Metallbauer-Handwerk 1. Hbj. 2025 mit Ausbilder