Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule am Gluckenstein schnuppern Werkstattluft in der Metallfachschule Hessen gGmbH

23 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule am Gluckenstein aus Bad Homburg besuchten am 3. November 2025 die Metallfachschule Hessen. Ziel ist den Schülerinnen und Schülern die spannenden und vielfältigen Tätigkeiten im Metallbereich näher zu bringen und sie für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern.

Bevor es in die Werkstatt ging wurden die Schüler über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im Metallhandwerk informiert und konnte ihre Fragen stellen. Nach einer Werkstatteinweisung zeigten die Ausbilder der Metallfachschule Hessen die verschiedenen Maschinen, wie die CNC-Fräsmaschine, Werkzeuge und die Schweißwerkstatt.

Danach konnten sich die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung an eigenen Projekten probieren. So wurden beispielsweise Metallrosen gefertigt und Drahtbiegeübungen durchgeführt. Holger Zobel, Schweißlehrer an der Metallfachschule Hessen zeigte den Schülerinnen und Schülern das Schweißen und wer sich traute durfte sich auch selbst daran ausprobieren. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten mit verschiedenen Werkzeugen konnten an der Fräsmaschine einen Würfel mit ihrem Namen programmieren.
Unterstützt wurden die Schülerinnen und Schüler von unseren Auszubildenden für Metallbau und Zerspanungstechnik.

Alle Schülerinnen und Schüler waren mit viel Neugierde und großem Interesse dabei. Sie bekamen einen Eindruck, welche handwerklichen Fertigkeiten gefragt sind und welche Möglichkeiten eine Ausbildung im Metallhandwerk bietet. Auch unsere Ausbilder waren erfreut über das große Interesse der Schülerinnen und Schüler. Bereits am Donnerstag den 6. November 2025 wird die nächste Klasse mit Spannung erwartet.